
A. Einführung in die Problemstellung.- 1. Integrierte Kommunikation als praktische und theoretische Herausforderung.- 2. Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- B. Theoretischer Teil.- I. Wissenschaftliche Einordnung der "integrierten Kommunikation".- II. Verhaltenswissenschaftliche Ansätze zur Erklärung von Wirkungen auf integrierte Kommunikation.- III. Empirische Erkenntnisse zur Wirkung koordinierter Werbung.- IV. Folgerungen: ein Modell der integrierten Kommunikation.- C. Empirischer Teil: Unter ...
DETAILS
Wirkung integrierter Kommunikation
Ein verhaltenswissenschaftlicher Ansatz für die Werbung
Esch, Franz-Rudolf
Kartoniert, 454 S.
454 S. Mit Online-Extras.
Sprache: Deutsch
229 mm
ISBN-13: 978-3-8244-6774-7
Titelnr.: 88372551
Gewicht: 703 g
Deutscher Universitätsverlag (1998)
Herstelleradresse
Dt. Universitätsverlag
Abraham-Lincoln-Str. 46
65198 - DE Wiesbaden
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com