
Die Namen Ludwig Tieck und Karl Kraus wecken abgesehen von ihrer etablierten Stellung im Kanon der deutschsprachigen Literatur zunächst wenige Assoziationen, die eine Verbindung nahelegen. Der eine - von seinen Zeitgenossinnen und Zeitgenossen als »König der Romantik« und »Dichterfürst« in der Nachfolge Goethes hochgeschätzt und zugleich attackiert - errang seinen Platz in der Literaturgeschichte als Autor und einflußreicher Herausgeber, Kritiker und literarischer Vermittler im Deutschland des 1 ...
DETAILS
Von der Hörbühne am Altmarkt zum »Theater der Dichtung«
Ludwig Tieck und Karl Kraus als Shakespeare-Vorleser im 19. und 20. Jahrhundert
Mallmann, Theresa
Gebunden, 176 S.
Sprache: Deutsch
23 cm
ISBN-13: 978-3-95908-427-7
Titelnr.: 92033424
Gewicht: 448 g
Thelem Universitätsverlag (2021)
Thelem Universitätsverlag und Buchhandlu Buchhandel Eckhard Richter & Co. OHG
Hüblerstr. 26
01309 Dresden
mail@thelem.de