
1. Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Aufbau der Arbeit.- 2. "Variety-seeking-behavior" als Konzept zur Erklärung von Konsumentenverhalten.- 2.1 Grundsätzliche Überlegungen, Begriffsabgrenzungen und historische Entwicklung der "variety-seeking"-Forschung.- 2.2 "State-of-the-Art" der Marketing-Forschung zum "variety-seeking-behavior".- 3. Theoretische Grundlagen zur Erklärung von "variety-seeking-behavior".- 3.1 "Variety-seeking-behavior" und das Bedürfnis nach Stimulation.- 3.2 "Variety-seek ...
DETAILS
Variety-seeking-behavior im Konsumgüterbereich
Beeinflussungsmöglichkeiten durch Marketinginstrumente, Diss.
Helmig, Bernd
Kartoniert, xxi, 190 S.
XXI, 190 S. 44 Abb.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-409-12830-8
Titelnr.: 07124864
Gewicht: 288 g
Gabler (1997)
Herstelleradresse
Gabler
Abraham-Lincoln-Str. 46
65198 - DE Wiesbaden
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com