
"Ungeschnitten" erforscht das ästhetische, konzeptionelle und diskursive Potential der Sequenzeinstellung und profiliert den Begriff des Ungeschnittenen für die künftige Filmforschung. Beschrieben und analysiert werden ungeschnittene oder ungeschnitten erscheinende Filmsequenzen vom Frühen Kino bis in die Gegenwart. Es handelt sich dabei um bekannte und weniger bekannte Filmszenen, die meist mit den Begriffen "Long Take" oder "Plansequenz" bezeichnet wurden. Teil des Samples sind Aufnahmen, die ...
DETAILS
Ungeschnitten
Zu Geschichte, Ästhetik und Theorie der Sequenzeinstellung im narrativen Kino
Jehle, Martin
Kartoniert, 324 S.
zahlr. tw. farb Abb.
Sprache: Deutsch
21 cm
ISBN-13: 978-3-7410-0397-4
Titelnr.: 90972487
Gewicht: 614 g
Schüren Verlag (2021)
Herstelleradresse
Schüren
Universitätsstr. 55
35037 - DE Marburg
E-Mail: info@schueren-verlag.de