
Mit seinem Werk 'Karl der Große' hat der Stricker im frühen 13. Jh. eine Überarbeitung und Aktualisierung des älteren 'Rolandslieds' des Pfaffen Konrad erstellt. Dabei hat er nicht nur die Geschichte von Karls Spanienzug in die Form des hochhöfischen Epos überführt und ein stilistisch ausgereifteres Werk vorgelegt, sondern er verschob auch den Aspekt der Erzählung und richtete den Blick verstärkt auf den heiligmäßigen Kaiser. Ein deutlicher Hinweis, wie populär sein Werk war, ist die reiche ...
DETAILS
Strickers Karl der Große
Gebunden, LXVIII, 465 S.
3 col. ill.
Sprache: Deutsch
240 mm
ISBN-13: 978-3-11-052243-3
Titelnr.: 59484975
Gewicht: 1128 g
Akademie Verlag (2016)
Herstelleradresse
Akademie
Genthinerstr. 13
10785 - DE Berlin
E-Mail: orders-books@degruyter.com