Produktbild
Sklaverei und IdentitätenVon der Antike bis zur Gegenwart
Herausgegeben:Binsfeld, Andrea; Ghetta, MarcelloKartoniert, Olms Wissenschaft (2021)
70,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mehr
Beim Verlag bestellbar, führen wir nicht (mehr).

Was heißt es, Sklave zu sein? Was bedeutet es, wenn die wichtigsten Bausteine zur Bildung von Identität (Beruf, Familie etc.) nicht frei gewählt werden können? Wie wirkt sich diese negative Charakterisierung auf das Selbstbild und das Selbstverständnis von Sklaven aus? Welchen Einfluss nehmen Missachtung und Misshandlung auf Selbstachtung, Selbstschätzung sowie Selbstvertrauen der Sklaven? Wird Identität von Sklaven nicht eher durch gesellschaftliche Abgrenzung als durch Zugehörigkeit gefördert ...

DETAILS

Sklaverei und Identitäten

Von der Antike bis zur Gegenwart

Kartoniert, 288 S.

mit 16 Tafeln

Sprache: Deutsch, Französisch

240 mm

ISBN-13: 978-3-487-16051-1

Titelnr.: 94850856

Gewicht: 605 g

Olms Wissenschaft (2021)

Herstelleradresse

Olms Wissenschaft

Waldseestraße 3-5

76530 - DE Baden-Baden

E-Mail: service@nomos.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.