
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll zum einen die Rassenlehre der Nationalsozialisten und zum anderen die Rolle der Psychologie in dieser Zeit betrachtet werden. Inwiefern zwischen Ideologie und Psychologie Zusammenhänge bestehen, soll im Zuge dieser Ausarbeitung analysiert werden. ...
DETAILS
Rasse in der frühen Psychologie. Die Typenlehre von Erich Jaensch und ihr Einfluss auf die Rassenlehre der NS-Ideologie
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Anonym
E-Book, 23 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-656-90813-5
Titelnr.: 51645853
Gewicht: 0 g
GRIN Verlag (2015)
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
buchhandel@bod.de