
1 Einführung.- 2 Zur Psychotherapie Älterer in der Bundesrepublik.- Bisherige Entwicklung.- Jetzige Situation.- Derzeitige psychotherapeutische Versorgung Älterer.- Weiterführende Literatur zur Entwicklung in der Bundesrepublik.- 3 Altersbezogene Aussagen Freuds aus heutiger Sicht.- 4 Der Psychotherapeut - seine Schwierigkeiten mit Älteren.- Ab wann ist man "alt"? Begriffsbildung und Vorstellungen des Therapeuten.- Sich verändernde Beziehungen zwischen "Jung" und "alt" im Lebensverlauf.- Übertra ...
DETAILS
Psychodynamik und Psychotherapie Älterer
Psychodynamische Sicht und psychoanalytische Psychotherapie 50-75 jähriger
Radebold, Hartmut
Kartoniert, ix, 265 S.
IX, 265 S.
Sprache: Deutsch
242 mm
ISBN-13: 978-3-642-77070-8
Titelnr.: 35527867
Gewicht: 486 g
Springer, Berlin (2012)
Herstelleradresse
Springer Heidelberg
Tiergartenstr. 17
69121 - DE Heidelberg
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com