
Projektive Verfahren verwenden Spiel, Zeichnungen, Geschichten und Assoziationen als Medium, durch das ein junger Mensch seine zumeist unbewussten Motive, Konflikte und Ängste symbolisch ausdrücken und mitteilen kann. Sie ermöglichen es, Kinder, Jugendliche und Familien in ihrer Subjektivität, Individualität und Psychodynamik zu verstehen. Damit bilden sie eine praktisch wichtige Ergänzung zu den psychometrischen diagnostischen Methoden. In diesem Werk werden neben Zeichen-, Spiel-, verbalthemat ...
DETAILS
Projektive Diagnostik bei Kindern, Jugendlichen und Familien
Grundlagen und Praxis - ein Handbuch
Wienand, Franz
Kartoniert, 420 S.
Sprache: Deutsch
240 mm
ISBN-13: 978-3-17-044066-1
Titelnr.: 96462953
Gewicht: 781 g
Kohlhammer (2024)
Herstelleradresse
W. Kohlhammer GmbH
Heßbrühlstraße 69
70565 Stuttgart DE
E-Mail: produktsicherheit@kohlhammer.de