
Wilhelm Dilthey begründete schon 1894 eine humanistische Psychologie, in welcher der Mensch nicht nur objektiv, sondern zugleich subjektiv aufgefasst wird. Im Zentrum seiner Lebensphilosophie steht nicht länger das isolierte Individuum, sondern die Person inmitten ihrer Kultur und ihrer Gesellschaft. In diesem Band der Reihe »Philosophie und Psychologie im Dialog« beziehen sich Mark Galliker und Hans-Ulrich Lessing aus psychologischer bzw. philosophischer Perspektive auf Diltheys »Ideen über ein ...
DETAILS
Psychologie des Lebens
Dilthey im Diskurs, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Galliker, Mark, Lessing, Hans-Ulrich
E-Book, 164 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-647-40683-1
Titelnr.: 81188418
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (2019)