
- Schulz, Sandra
Pädagogische Aufbrüche der 68er in Deutschland. Der Zeitgeist der Antiautoritären Erziehung im pädagogischen Diskurs
- Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
- E-Book,
- GRIN Verlag
- (2019)
- Format: PDF
- (ohne Kopierschutz)
18,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
sofort verfügbar
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Pädagogik, Note: 1,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der Antiautoritären Erziehung ausgehend von der sogenannten 'Neuen Linken' und deren Entwicklung und Einfluss auf die Allgemeine Pädagogik. Ausgehend vom bildungspolitischen Hintergrund der sechziger Jahre, der einen theoretischen Grundstein für diesen Forschungsbericht liefern soll, wird übergreif ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- Pädagogische Aufbrüche der 68er in Deutschland. Der Zeitgeist der Antiautoritären Erziehung im pädagogischen Diskurs
- Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
- Schulz, Sandra
- E-Book, 43 S.
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 978-3-668-89978-0
- Titelnr.: 76699738
- Gewicht: 0 g
- GRIN Verlag (2019)
- GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
buchhandel@bod.de
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten