
Herzschrittmacher, Prothesen zum Laufen, Stammzellenforschung, lebensverlängernde Medizin: Was sich für uns normal anhört, sind tatsächlich Errungenschaften, die unter dem Begriff Transhumanismus zusammengefasst werden. Dieser geht davon aus, dass die nächste Evolutionsstufe der Menschheit durch die die Nutzung moderner Technologie und Forschung erreicht wird. Doch für viele stellt das ein gefährliches Unterfangen dar, das Ängste vor einer Entmenschlichung, der Cyborgisierung des Menschen, ethis ...
DETAILS
Homo ex machina
Der Mensch von morgen - Ein differenzierter Blick auf den Transhumanismus, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Kleine-Gunk, Bernd, Sorgner, Stefan Lorenz
E-Book, 448 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-641-28981-2
Titelnr.: 96203176
Goldmann (2023)
Goldmann ein Label der Penguin Random House Verla
Neumarkter Str. 28
81673 München
vertrieb.verlagsgruppe@randomhouse.de