
Vor dem Hintergrund fanatischer religiöser Konflikte und in Kenntnis der im 17. Jahrhundert aufblühenden exakten Wissenschaften entwickelte Spinoza einen der anspruchsvollsten Entwürfe der Philosophiegeschichte: seine in geometrischer Ordnung dargestellte Ethik. Sie handelt von der Ontologie, Erkenntnislehre, den menschlichen Gefühlen und der Freiheit und Unfreiheit Einzelner wie auch der sozialer Gemeinschaften in einem einzigen durchgehenden Argumentationsgang.
Das Werk verbindet a ...
DETAILS
Ethik
in geometrischer Ordnung dargestellt, Unter Mitw. v. Ursula Renz
Spinoza, Baruch de
Gebunden, X, 332 S.
Sprache: Deutsch, Englisch
210 mm
ISBN-13: 978-3-05-004126-1
Titelnr.: 13807943
Gewicht: 433 g
Akademie Verlag (2006)
Herstelleradresse
Akademie
Genthinerstr. 13
10785 - DE Berlin
E-Mail: orders-books@degruyter.com