
Vor 500 Jahren, im Sommer 1519, trafen Martin Luther, sein Wittenberger Kollege Andreas Bodenstein von Karlstadt und der Ingolstädter Theologe Johannes Eck in der Hofstube des herzoglichen Schlosses in Leipzig zu einem akademischen Streitgespräch zusammen. Dabei sollte es eigentlich um den Ablass gehen. Doch längst standen auch die reformatorische Lehre und ihre Konsequenzen für die damalige Kirche auf der Tagesordnung. Die Disputation lief auf die Frage hinaus, ob der Primat des römischen Papst ...
DETAILS
Die Leipziger Disputation von 1519
Ein theologisches Streitgespräch und seine Bedeutung für die frühe Reformation
Gebunden, 272 S.
Sprache: Deutsch
24 cm
ISBN-13: 978-3-374-06244-7
Titelnr.: 78038892
Gewicht: 638 g
Evangelische Verlagsanstalt (2019)
Evangelische Verlagsanstalt GmbH
Blumenstr. 76
04155 Leipzig
info@eva-leipzig.de