Produktbild
Schröder, MariaDie Beinsättel des 13. bis 17. JahrhundertsReitzeuge als Sinnbilder ritterlich-höfischer Ideale
Leinen, Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft (2024)
101,80 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mehr
Lieferbar in 5-10 Werktagen

Spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Sättel mit kunstvollen Schnitzereien und Gravuren in Knochen, Geweih und Elfenbein finden sich weltweit in zahlreichen musealen Sammlungen. Die Sättel wurden in der Regel zusammen mit Waffen und Rüstzeugen aus Leder und Metall ausgestellt. Angesichts ihres Dekors scheinen sie viel zu empfindlich, um tatsächlich als Reitsitze gebraucht worden zu sein. Maria Schröder ermittelt auf Grundlage umfassender Objektstudien und zeitgenössischer Text- und Bildquell ...

DETAILS

Die Beinsättel des 13. bis 17. Jahrhunderts

Reitzeuge als Sinnbilder ritterlich-höfischer Ideale

Schröder, Maria

Leinen, 458 S.

321 Farb- und 21 S/W-Bildern

Sprache: Deutsch

307 mm

ISBN-13: 978-3-87157-267-8

Titelnr.: 97103890

Gewicht: 2603 g

Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft (2024)

Herstelleradresse

Dt. Verlag für Kunstwissenschaft

Berliner Straße 53

10713 - DE Berlin

E-Mail: vertrieb-kunstverlage@reimer-verlag.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Mehr von Maria Schröder
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.