
1. Die Entstehung einer neuen Wissenschaft.- Das höhere Lehramt: Schrittmacher für die Professionalisierung der Physik.- Der Forschungsimperativ.- Eine «institutionelle Revolution».- Patriarchalische Strukturen.- Felix Klein und seine Bestrebungen.- Die theoretische Physik der Jahrhundertwende im Spiegel der Enzyklopädie der mathematischen Wissenschaften.- 2. Die Anfänge der Sommerfeldschule.- Eine «Pflanzstätte theoretischer Physik».- Röntgenstrahlen.- Atombau und Spektrallinien.- 3. Aktivposte ...
DETAILS
Die Atomphysiker
Eine Geschichte der theoretischen Physik am Beispiel der Sommerfeldschule
Eckert, Michael
Kartoniert, viii, 300 S.
VIII, 300 S. Mit 24 Abb.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-322-84992-2
Titelnr.: 35463253
Gewicht: 410 g
Vieweg+Teubner (2012)
Herstelleradresse
Vieweg+Teubner
Abraham-Lincoln-Str. 46
65198 - DE Wiesbaden
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com