
Seelisches Leiden ist nur verstehbar "vom Grunde unseres gemeinsamen menschlichen Loses aus". Das vorliegende Buch radikalisiertdiese Erkenntnis Ludwig Binswangers. Die Autorin entdeckt im seelisch leidenden Menschen einen "Philosophen wider Willen" - anhand zahlreicher Beispiele zeigt sie, dass seelisches Leiden in einer besonderen "Hellhörigkeit" für die Grundbedingungen des Menschseins wurzelt. Wer hellhörig ist, wird unfreiwillig mit der eigenen Existenz konfrontiert und von dieser Konfronta ...
DETAILS
Daseinsanalyse
Der existenzphilosophische Blick auf seelisches Leiden und seine Therapie
Holzhey-Kunz, Alice
Kartoniert, 272 S.
Sprache: Deutsch
21.5 cm
ISBN-13: 978-3-7089-1207-3
Titelnr.: 47494134
Gewicht: 420 g
Facultas (2014)
Herstelleradresse
Facultas
Stolberggasse 26
1050 - AT Wien
E-Mail: vertrieb@facultas.at