
- Krüger, Dieter
Das Stinnes-Legien-Abkommen 1918-1924
- Voraussetzungen, Entstehung, Umsetzung und Bedeutung
- Mitarbeit:Gesamtmetall - Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und
- Gebunden,
- Duncker & Humblot
- (2018)
61,60 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar
Die Monographie erinnert an das wegen seiner Bedeutung für den Verlauf der Weimarer Republik in der Geschichtswissenschaft umstrittene Abkommen zwischen Industrie und Gewerkschaften kurz nach der Novemberrevolution 1918. Es wurde nach seinen Protagonisten, dem Montanindustriellen Hugo Stinnes, und dem Führer der sozialistischen Gewerkschaften, Carl Legien, benannt. Mit der Vereinbarung erkannte die deutsche Großindustrie das Prinzip der kollektiven, überbetrieblichen Regelung der Löhne, Arbeitsz ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- Das Stinnes-Legien-Abkommen 1918-1924
- Voraussetzungen, Entstehung, Umsetzung und Bedeutung
- Krüger, Dieter
- Gebunden, 342 S.
- 1 Tab., 40 Abb.; 342 S., 40 schw.-w. Abb., 1 schw.-w. Tab.
- Sprache: Deutsch
- 233 mm
- ISBN-13: 978-3-428-15490-6
- Titelnr.: 73384652
- Gewicht: 588 g
- Duncker & Humblot (2018)
Herstelleradresse
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin DE
E-Mail: info@duncker-humblot.de
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten