
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Melancholie ist ein 'von großer Niedergeschlagenheit, Traurigkeit oder Depressivität gekennzeichneter Gemütszustand.' So lautet die pragmatische Arbeitsdefinition im aktuellen Duden. Das der Melancholie ein weitaus größeres Bedeutungsspektrum zukommt, wird im oben aufgezeigten Gedicht von Gothe ersichtlich. Vor allem das Verb 'behagt' ...
DETAILS
Das Motiv der Melancholie in den Gedichten 'Im Nebel' von Hermann Hesse und 'Glückshaut' von Johannes Kühn
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Eder, Clara
E-Book, 17 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-656-64815-4
Titelnr.: 46120285
Gewicht: 0 g
GRIN Verlag (2014)
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
buchhandel@bod.de