
»Wenn wir heute unter 'Geschichte' nicht mehr eine Abfolge von Haupt- und Staatsaktionen, politischen Deklarationen und diplomatischen Intrigen verstehen, sondern allmähliche und hochdifferenzierte Prozesse, in denen sich geographische Räume, Gesellschaftsstrukturen und politische Systeme verändern sowie die alltäglichen Arbeits- und Lebensbedingungen, unter denen die Menschen existieren und kämpfen, so verdanken wir diesen neuen Blickwinkel - oder zumindest seine wissenschaftliche Verankeru ...
DETAILS
Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II, 3 Teile
Übersetzt von Grete Osterwald und Günter Seib. 3 Bände
Braudel, Fernand
Kartoniert, 1863 S.
Wenige Abbildungen
Sprache: Deutsch
215 mm
ISBN-13: 978-3-518-28954-9
Titelnr.: 07370751
Gewicht: 2178 g
Suhrkamp (1998)
Herstelleradresse
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44
10119 Berlin DE
E-Mail: info@suhrkamp.de