
Gibt es eine christliche Philosophie oder widersprechen sich vielmehr philosophische Intellektualität und religiöser Glaube? Der Autor, einer der bedeutendsten Kenner der mittelalterlichen Philosophie, zeichnet eine vielfältige Geschichte der Gemeinsamkeiten und Widersprüche im philosophischen wie theologischen Gespräch. Im Mittelpunkt steht dabei die Selbsterkenntnis und Selbstdefinition des Menschen. Dabei werden die Linien der Entwicklung von den Kirchenvätern bis in die aktuelle Gegenwart g ...
DETAILS
Christliche Philosophie
Die Entdeckung der Subjektivität
Kobusch, Theo
Gebunden, 264 S.
Sprache: Deutsch
220 mm
ISBN-13: 978-3-534-19746-0
Titelnr.: 16228611
Gewicht: 508 g
WBG Academic (2006)
wbg Academic in der Verlag Herder GmbH
Hermann-Herder-Str. 4
79104 Freiburg
vertrieb@herder.de