
In seinem Opus magnum zur Ästhetik untersucht Jacques Rancière berühmte wie auch vergessene Ereignisse aus den Jahren 1764 bis 1941. Anhand dieser Szenen zeigt Rancière, wie sich das ästhetische Wahrnehmungs- und Interpretationsregime der Kunst herausbildet und verändert, indem es die besonderen Eigenschaften der jeweiligen Kunstformen und auch die Grenzen zwischen Kunst und Alltagserfahrung einebnet. In vierzehn Szenen geht Rancière der Entstehung und Entwicklung des ästhetischen Regimes der Ku ...
DETAILS
Aisthesis
Vierzehn Szenen
Rancière, Jacques
Kartoniert, 352 S.
Sprache: Deutsch
23.5 cm
ISBN-13: 978-3-7092-0096-4
Titelnr.: 40031337
Gewicht: 534 g
Passagen Verlag (2013)
Herstelleradresse
Passagen
Walfischgasse 15/14
1010 - AT Wien
E-Mail: office@passagen.at