
Die Ursprünge mathematischen Denkens, d.h. die Bildung abstrakter Begriffe und die Herstellung von Beziehungen zwischen ihnen, liegen nach heutigem Wissen in den Hochkulturen Mesopotamiens und Ägyptens im 4. Jahrtausend v. Chr. Hier beginnt der Autor seine Zeitreise durch die Mathematik und verfolgt ihre Geschichte bis in ausgehende 20. Jahrhundert. Mathematische Ideen, Methoden und Ergebnisse sowie die sie tragenden Menschen werden ebenso prägnant und lebendig geschildert, wie die K ...
DETAILS
6000 Jahre Mathematik, Bd.1
Eine kulturgeschichtliche Zeitreise. Von den Anfängen bis Leibniz und Newton
Wußing, Hans
Kartoniert, xiii, 529 S.
XIII, 529 S.
Sprache: Deutsch
235 mm
ISBN-13: 978-3-642-31348-6
Titelnr.: 34323914
Gewicht: 828 g
Springer, Berlin (2012)
Herstelleradresse
Springer Heidelberg
Tiergartenstr. 17
69121 - DE Heidelberg
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com