
Als im Juni 1979 das Europäische Parlament zum ersten Mal direkt gewählt wurde, schürte vor allem die Politik beträchtliche Erwartungen, dass mit dem Direktwahlakt ein neuer Abschnitt in der Geschichte der europäischen Einigung anbreche. Die hohen Erwartungen wichen jedoch rasch der Ernüchterung. Nicht zuletzt mit Blick auf die vergleichsweise geringe Wahlbeteiligung werden auch drei Jahrzehnte nach der ersten Direktwahl Europawahlen vorwiegend als Sekundärwahlen oder nationale Testwahlen betrac ...
DETAILS
30 Jahre Direktwahlen zum Europäischen Parlament (1979-2009)
Europawahlen und EP in der Analyse
Kartoniert, 372 S.
Sprache: Deutsch
227 mm
ISBN-13: 978-3-8329-6363-7
Titelnr.: 29585435
Gewicht: 552 g
Nomos (2011)
Herstelleradresse
Nomos
Waldseestr. 3-5
76530 - DE Baden-Baden
E-Mail: service@nomos.de